FAQ

Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Tauchreisen. Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Keine Sorge, wir sind bereit, Ihnen persönlich weiterzuhelfen. Zögern Sie nicht, Ihre Frage zu stellen. Wir von EWDR beraten Sie gerne.

Unser Angebot
Unverbindliches Reiseangebot anfordern
Buchungsverfahren
Änderungen
Stornieren
Versicherung
Garantien
Nachhaltigkeit
Flüge
Reisedokumente
Erfahrungen und Beschwerden

Unser Angebot

Welche Art von Urlaub bieten wir an?

Unsere Tauchreisen sind sorgfältig aus jahrelanger Erfahrung zusammengestellt. Passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Reisedauer, Unterbringung und Taucherfahrung an. Unser dynamisches Angebot wird ständig erweitert, es kommen regelmäßig neue hinzu und es werden Reisen gestrichen, wenn es Beschwerden gibt. Wenn Sie eine bestimmte Unterkunft wünschen, die nicht auf der Website zu finden ist, fragen Sie uns bitte – vielleicht können wir sie hinzufügen.

Welche Preise gelten?

Die Preise für unsere Beispielsreisen basieren auf der Nebensaison und auf einer Belegung von zwei Personen in einem Zimmer oder einer Kabine. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren aufgrund von Währungsunterschieden variieren können. Je nach Ihren spezifischen Reisebedürfnissen werden wir die Preise für den gewünschten Zeitraum anfragen. Wir werden uns immer bei unseren Partnern nach gültigen Angeboten und Rabatten erkundigen.

Unverbindliches Reiseangebot anfordern

Wie kann ich einen Reisevorschlag anfordern?

Fordern Sie über unsere Website einfach und unverbindlich ein Reiseangebot für Ihren Tauchurlaub an. Die Klickfläche für die Beantragung eines Reisevorschlags ist in leuchtender gelber Farbe  gekennzeichnet. Das Bewerbungsformular finden Sie auch unter diesem Link.

Lassen Sie sich von unseren Beispielsreisen inspirieren und bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Ihre Reise aussehen könnte. Natürlich wird die Reise ganz nach Ihren Wünschen gestaltet. Im Formular für die Angebotsanfrage können Sie das Hauptreiseziel angeben und Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche äußern. Sobald Sie die Angebotsanfrage abgesendet haben, werden wir Sie kontaktieren, um weitere Fragen zu stellen. Wir machen uns dann mit Begeisterung an die Arbeit, um einen passenden Reisevorschlag für Sie zu erstellen!

Kostet die Beantragung eines Reisevorschlags Geld?

Auf keinen Fall! Die Einholung eines Reisevorschlags ist völlig unverbindlich. Unser Ziel ist es, die perfekte Reise nach Ihren Wünschen zusammenzustellen. Die endgültige Entscheidung über die Reise liegt ganz bei Ihnen.

Was brauchen wir von Ihnen für einen Reisevorschlag?

Um einen guten Reisevorschlag machen zu können, ist es wichtig, dass wir ein klares Bild von Ihren Wünschen haben. Berücksichtigen Sie spezifische Präferenzen in Bezug auf Unterkunft, Flughäfen, Tauchpakete, Sitzplatz- und Gepäckauswahl, gewünschte Reisedaten, Ernährungsbedürfnisse, gesundheitliche Bedenken und Anzahl der Mitreisenden. Ohne diese Informationen können wir kein individuelles, maßgeschneidertes Angebot erstellen.

Wie schnell erhalte ich einen Reisevorschlag?

Unser Ziel ist es, Ihnen innerhalb von fünf Arbeitstagen einen Reisevorschlag für Ihren Tauchurlaub zu senden. Wir möchten jedoch betonen, dass es einige abgelegene Gebiete gibt, in denen die Kommunikation schwierig sein könnte, so dass es etwas länger dauern kann. In solchen Fällen werden wir Ihnen den Vorschlag immer per E-Mail zusenden oder Sie darüber informieren, wenn es wesentlich länger dauern wird.

Buchungsverfahren

1. Bestätigung

Um unserem Reiseangebot zuzustimmen, senden Sie uns einfach eine E-Mail, in der Sie Ihr Einverständnis erklären. Vergessen Sie nicht, eine Kopie der Reisepässe aller Reisenden beizufügen. Diese Informationen werden für die Buchung der Flüge benötigt. Es ist wichtig, dies so bald wie möglich zu tun, da die Flugpreise stark schwanken können. Ohne Passdaten können wir keine Optionen für Flüge erfassen, was zu Preiserhöhungen führen kann. Sie können uns die Kopien der Pässe auch per E-Mail zusenden.

2. Alles in Option setzen

Sobald wir Ihr Einverständnis und die Kopien der Reisepässe erhalten haben, überprüfen wir, ob der Preis der Reise gleich geblieben ist. Wir werden dann Flüge, Unterkunft, Transfers, Tauchen und andere Dinge in Option setzen.

Sollte sich der Preis ändern, werden wir Sie kontaktieren, um dies zu besprechen.

3. Rechnung

Sobald alles in Option ist, haben wir die Gewissheit, dass die Reise durchgeführt wird. Wir werden Ihnen dann die (Anzahlungsrechnung) per E-Mail zusenden.

4. (An-)Zahlung

Bitte begleichen Sie die Anzahlung sofort. Die genaue Höhe der Anzahlung ist in der Kostenaufstellung des Reiseangebots angegeben. Bitte beachten Sie, dass wir die meisten (Flug-)Optionen in der Regel nur maximal 24 Stunden halten können, manchmal auch kürzer. Wir bitten Sie daher, die Zahlung unverzüglich vorzunehmen.

Wenn Sie innerhalb von 6 Wochen abreisen, bitten wir Sie, den vollen Betrag sofort zu bezahlen.

5. Tauchurlaub bestätigt

Sobald die Anzahlung eingegangen ist, können wir die vorgenommenen Optionen in eine endgültige Buchung umwandeln.

6. Versicherung

Sind Sie ordnungsgemäß versichert? Bitte überprüfen Sie es. Wir empfehlen Ihnen, diese innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung selbst abzuschließen.

7. Restzahlung

Die Restzahlung ist spätestens 6 Wochen vor der Abreise fällig. Wenn Sie innerhalb der nächsten 6 Wochen verreisen, müssen Sie den gesamten Reisepreis, zum Zeitpunkt der Buchung, auf einmal bezahlen.

8. Reisedokumente

Etwa 2 Wochen vor der Abreise senden wir Ihnen die Reiseunterlagen in digitaler Form zu. Zu diesen Dokumenten gehören Flugtickets, Gutscheine, Adressangaben der Unterkunft(en) und praktische Reiseinformationen.

9. Zeit, Ihren Tauchurlaub zu genießen

Viel Spaß!

Änderungen

Ist es möglich, nach der Buchung eine Änderung vorzunehmen?

Sollten Sie eine Änderung Ihres bereits bestätigten Programms wünschen, ist dies manchmal möglich. Dies ist jedoch häufig mit Kosten verbunden. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten.

Stornieren

Was sind die Bedingungen für eine Stornierung?
  1. Wenn der Reisende die Reise aus einem ihn betreffenden Grund storniert, schuldet er zusätzlich zu einer eventuell fälligen Buchungsgebühr folgende Beträge:
  2. a. bis zum 56. Tag vor dem Tag der Abreise: die Anzahlung;
    b. ab dem 56. Tag bis zum 42. Tag vor dem Abreisetag: 35 %;
    c. ab dem 42. Tag bis zum 28. Tag vor dem Abreisetag: 50 % des Reisepreises;
    d. ab dem 28. Tag bis zum 14. Tag vor dem Abreisetag: 75 % des Reisepreises;
    e. ab dem 14. Tag bis zum 5. Tag vor dem Abreisetag: 90 % des Reisepreises;
    f. ab dem 5. Tag bis einschließlich dem Tag vor dem Abreisetag: 100% des Reisepreises;
  3. Benutzen Sie während der Reise ein Safariboot? Dann gelten andere Kündigungsbedingungen:
  4. a. Bis 90 Tage vor der Abreise: die Anzahlung, mit einem Minimum von € 500,- pro Person;
    b. Von 90 bis 60 Tage vor der Abreise: 50 % des Reisepreises;
    c. Ab 60 Tagen bis zum Abreisetag: 100% des Reisepreises.

Versicherung

Kann ich bei Ihnen eine Versicherung abschließen?

Eine gute Reiseversicherung ist für die Vorbereitung Ihres Tauchurlaubs unerlässlich. Bei EWDR arbeiten wir für unsere niederländischen Kunden mit Allianz Global Assistance zusammen. Die Allianz ist der Spezialist, wenn es darum geht, Ihren Urlaub oder Ihre Reise zu versichern. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung ist die Allianz Global Assistance der größte Reiseversicherer und Assistance-Anbieter weltweit.

Ob Sie in den Urlaub fahren, beruflich oder zum Studium reisen, Allianz Global Assistance hat für jeden Reisezweck die passende Versicherung. Mit den von uns angebotenen Versicherungen sind Sie auch bei Reisen in ein Land mit orangefarbenem Reisehinweis gegen Krankheitskosten versichert.

Fortlaufende Reiseversicherung & Reiserücktrittsversicherung

Diese Versicherung ist interessant, wenn Sie 2x oder mehrmals im Jahr in den (Tauch-)Urlaub fahren. Damit sind Sie sowohl für die Reise als auch für die Stornierung abgesichert. Sie können diese Versicherung auch jederzeit abschließen.

Klicken Sie hier, wenn Sie eine kontinuierliche Reise- und Stornierungsversicherung abschließen möchten.

Das sollte man sich merken:

  • Sporttauchen ist standardmäßig in der Reiseversicherung abgedeckt. Gehen Sie zum Höhlen- und/oder Wracktauchen? Dies fällt unter die Kategorie „Besondere Sportarten“ und muss daher mitversichert werden.
  • Die Überdruckkammer (Dekompressionskammer) fällt in der Reiseversicherung unter „medizinische Kosten“. Es ist wichtig, dass man diese als Taucher mitversichert.
  • Der Rücktransport, z. B. bei einem Notfall im Meer, bei dem ein Hubschrauber oder ähnliches vor Ort kommen muss, um Sie zu transportieren, fällt unter die „S.O.S.-Kosten“.

Achtung! Bei hohen Reisebeträgen (über 3.000 p.P.) müssen Sie eine zusätzliche (kurzfristige) Rücktrittsversicherung abschließen, um den vollen Betrag zu decken.
Dieser ist unten.

Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen diese immer. Besonders in Zeiten des Corona ist dies ratsam. Sie sollten diese Versicherung ebenfalls innerhalb von 7 Tagen nach der Buchung einer Reise abschließen
und Sie sind versichert, wenn Ihr Urlaub aufgrund von Krankheit, Tod oder anderen außergewöhnlichen Umständen unerwartet nicht stattfinden kann.

Klicken Sie hier, wenn Sie eine Stornierungsversicherung für Ihre gebuchte Tauchreise wünschen.

Reiseversicherung

Diese Versicherung ist interessant, wenn Sie nur einmal im Jahr in den Urlaub fahren und für eine bestimmte Reise abgesichert sein wollen. Sie können diese Reiseversicherung bis zu 1 Tag vor der Abreise abschließen.

Klicken Sie hier, wenn Sie eine Reiseversicherung für Ihren gebuchten Tauchurlaub abschließen möchten.

Das sollte man sich merken:

  • Sporttauchen ist standardmäßig in der Reiseversicherung abgedeckt. Gehen Sie zum Höhlen- und/oder Wracktauchen? Dies fällt unter die Kategorie „Besondere Sportarten“ und muss daher mitversichert werden.
  • Die Überdruckkammer (Dekompressionskammer) fällt in der Reiseversicherung unter „medizinische Kosten“. Es ist wichtig, dass man diese als Taucher mitversichert.
  • Der Rücktransport, z. B. bei einem Notfall auf See, bei dem ein Hubschrauber oder ähnliches vor Ort kommen muss, um Sie zu transportieren, fällt unter die „S.O.S.-Kosten“.

Garantien

Welche Garantien bieten sie?

Wir sind mit GGTO, VVKR und Calamity Fund verbunden

GGTO
EWDR B.V.. Die KVK-Nummer 83127003 ist an die GGTO angeschlossen. Sie können dies auf der Website der GGTO überprüfen

Diese GGTO-Garantie bedeutet, dass Sie als Reisender die Gewissheit haben, dass ihr im voraus bezahltes Reisegeld zurückerstattet wird, wenn wir in Konkurs gehen und Sie eine Pauschalreise bei uns gebucht haben.


Katastrophenfonds
Wir sind dem Katastrophenfonds angeschlossen, was bedeutet, dass für alle unsere Kunden, die in den Niederlanden wohnen, eine Garantie des Katastrophenfonds gilt. Sollte sich während Ihrer Reise eine Naturkatastrophe an Ihrem Reiseziel ereignen oder schwerwiegende Unruhen ausbrechen, kann der Katastrophenfonds dies zu einer Katastrophe erklären, in deren Folge die zusätzlichen Kosten, die durch die Anpassung einer Reise entstehen, vom Katastrophenfonds übernommen werden.


VVKR
VVKR ist ein Verband, in dem 439 Reisespezialisten zusammengeschlossen sind und in dem alle Mitglieder, die Pauschalreisen anbieten, einem Reisegarantieprogramm angeschlossen sind Außerdem verfügen alle unsere Reisespezialisten, die Pauschalreisen anbieten, über eine obligatorische Betriebshaftpflichtversicherung für Reiseorganisationen/Reiseveranstalter. Diese Haftpflichtversicherung (AVB) deckt Personen- und/oder Sachschäden sowie Folgeschäden, wenn während der Reise etwas Unvorhergesehenes passiert.

Darüber hinaus konzentrieren sich die VVKR-Mitglieder auf kleine Gruppen oder auf individueller Basis, und Sie übernachten in oft schönen, authentischen Unterkünften und an besonderen Orten, wobei die lokale Kultur, Traditionen und Praktiken respektiert werden.

Nachhaltigkeit

Sind Ihre Reisen nachhaltig?

Als Liebhaber des Meereslebens sind wir uns des Bedarfs in der Reisebranche bewusst. Ohne einen Wandel bei den Reisenden und den Unterkünften wird diese wunderbare Schönheit nicht von Dauer sein. Wir versuchen daher, so viel wie möglich mit Unterkünften und Fluggesellschaften zusammenzuarbeiten, die in Nachhaltigkeit investieren.

Darüber hinaus sind wir über den VVKR auch Teil von „Bäume für alle“. Eine Non-Profit-Organisation, die Bäume pflanzt.

Flüge

Können wir die Flüge selbst buchen?

Als spezialisierter Reiseveranstalter arbeiten wir mit mehreren Fluggesellschaften zusammen. Vorzugsweise arrangieren wir die Flüge für Sie, da sie Teil einer Pauschalreise sind, die es uns ermöglicht, Ihnen einen möglichst sorglosen Urlaub zu bieten. Neben möglichen günstigeren Konditionen sind wir auch in der Lage, etwaige Flugplanänderungen zeitnah zu berücksichtigen.

Es steht Ihnen natürlich frei, Ihre eigenen Interkontinentalflüge zu buchen. Wenn Sie die Flüge selbst buchen möchten, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit, damit wir sie nicht in den Reisevorschlag aufnehmen.

Kann ich die Inlandsflüge selbst buchen?

Wenn viele Inlandsflüge benötigt werden, kümmern wir uns darum, und Sie können sie im Prinzip nicht selbst buchen. An den meisten Reisezielen gibt es regelmäßige Änderungen bei Inlandsflügen, die sich auf Ihre Reiseroute auswirken können. Um eine reibungslose Logistik zu gewährleisten, ist es wichtig, dass EWDR für das Management dieser Flüge verantwortlich ist.

Reisedokumente

Brauche ich für meine Reise ein Visum?

Für einige Länder benötigen Besucher ein Visum. Natürlich werden Sie von uns erfahren, wann dies der Fall ist und wie Sie sich um dieses Visum kümmern können. Aufgrund der Weitergabe personenbezogener Daten ist es für EWDR nur selten möglich, dieses Visum für Sie zu erledigen. In der Regel können Sie das Visum über die offizielle Website der zuständigen Regierung beantragen, aber wenn Sie es lieber bequem haben und die Arbeit auslagern möchten, können Sie sich an Visa Central wenden.

Bis wann sollte mein Reisepass gültig sein?

Es ist von Land zu Land unterschiedlich, bis wann Ihr Reisepass gültig sein muss. Für unsere Reiseziele muss Ihr Reisepass oft noch mindestens 6 Monate nach der Rückkehr in Ihr Heimatland gültig sein. Außerdem sollten Sie immer zwei leere Seiten im Reisepass haben.

Brauche ich Impfungen für meine Reise? Wo kann ich die bekommen?

Für einige Länder benötigen Sie Impfungen. Auf der Website der GGD oder der Nationalen Koordinierungsstelle für Reisehinweise können Sie sich unter anderem über die erforderlichen Impfungen informieren. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Sie die richtigen Impfungen haben. Ihr Reisespezialist bei EWDR kann aus persönlicher Erfahrung über Impfungen und Prophylaxe sprechen, aber wir als Reiseveranstalter dürfen dazu keine konkreten Aussagen machen. Bei den richtigen Behörden können Sie sich jedoch vor Ihrer Reise perfekt informieren.

Erfahrungen und Beschwerden

Haben Sie auch Kundenbewertungen?

Ja, in der Tat! Wir rufen jeden Kunden an, der mit uns eine Reise gemacht hat, nachdem er seinen Tauchurlaub beendet hat.

Unsere Kunden hinterlassen daher manchmal eine Bewertung über uns. Diese können Sie hier finden.

Klicken Sie hier, um Bewertungen zu sehen

Was tue ich, wenn auf der Reise etwas schief geht?

Auf Reisen können immer unerwartete Dinge passieren. Sowohl positiv als auch negativ. Im letzteren Fall können Sie uns jederzeit während der Reise kontaktieren. Wir sind jederzeit per Telefon, Whatsapp oder E-Mail für Sie erreichbar. Wir werden dann mit unserem örtlichen Vertreter und allen anderen Parteien zusammenarbeiten, um die Probleme so gut wie möglich zu lösen. Auf diese Weise können wir auch dafür sorgen, dass der Rest Ihres Urlaubs gut verläuft.

Wo kann ich eine Beschwerde einreichen?

Haben Sie eine Beschwerde? Wenn ja, lassen Sie es uns bitte wissen. Vorzugsweise während Ihrer Reise, damit wir das Problem lösen können. Sollte der Kontakt während der Reise schwierig sein, können Sie uns auch jederzeit kontaktieren.

Wir wissen besser als jeder andere, dass eine Reise nicht immer wie geplant verläuft. Wenn uns ein Fehler unterlaufen ist, werden wir versuchen, eine angemessene Lösung herbeizuführen.