Tauchen im Oman
In den letzten Jahren sind die Möglichkeiten zum Tauchen im Oman stark gewachsen. Anfangs konnten Sie nur in einfachen Hotels übernachten, aber jetzt können Sie aus allen Arten von Unterkünften wählen: Boutique-Hotels, Barasti-Hütten, große Resorts mit vielen Einrichtungen und es gibt Tauchsafaris im Norden und Süden des Omans! Natürlich können Sie auch eine (kurze) Tour machen, um mehr von dem Land zu entdecken. Wenn Sie ein Reiseziel ohne Massentourismus suchen und das Reich für sich allein haben wollen, dann sollten Sie unbedingt im Oman tauchen gehen!
Inhaltsverzeichnis
Tauchen im Oman
Grob gesagt gibt es im Oman drei Tauchregionen, jede mit ihrem eigenen Charakter. Die beste Zeit zum Tauchen in Oman ist von September bis Juni. Dann ist es nicht zu heiß. Die Sichtweite beträgt von Dezember bis März etwa 10-20 Meter. In der übrigen Zeit des Jahres sogar 40-50 Meter.
Da der Oman an der Kreuzung mehrerer Meere und in der Route des Monsuns liegt, kann das Wasser aufgrund der großen Menge an Plankton manchmal grün sein. Die Sicht ist nicht optimal, aber dafür schwimmen viele Fische. Das Tauchen im Oman zeichnet sich daher durch eine große Anzahl von Fischen aus, die Sie sehen werden. Der Leopardenhai ist ein Hai, dem Sie beim Tauchen im Oman begegnen können!
Tauchen in Musandam
Die Stadt Khasab liegt in Musandam im äußersten Norden des Oman. Eigentlich ein merkwürdiger Ort, denn er ist nicht mit dem Rest Omans verbunden, sondern liegt nördlich von Dubai und Fujairah. Der Flug geht direkt nach Dubai und dann ein weiterer Transfer von etwa 2,5 Stunden. Die warmen, grünen Gewässer des Arabischen Golfs im Westen und des Golfs von Oman im Osten sorgen für eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen. Tiefe Steilwände, viel Plankton und große Jäger, die sich auf sie stürzen. Delfine, Mantarochen, Zebrahaie, Walhaie und manchmal sogar ein Hammerhai. Hier tauchen Sie zwischen zerklüfteten Felsen und Klippen, den Fjorden des Omans. Ein hervorragendes Zuhause für zahlreiche Fischarten. Große jagende Muränen, wimmelnde Fischschwärme und Kaiserfische wechseln sich hier ab. Mehr als 25 Tauchplätze, an denen Sie praktisch alleine tauchen können… Tauchen in Musandam ist außerdem extrem preiswert!
Und wenn Sie Zeit haben, ist eine Wanderung durch das Hajar-Gebirge ein absolutes Muss. Nicht zu vergessen eine Tauchsafari mit einer traditionellen Dhau. Zwischen den Fjorden ist das wirklich ein wunderbares Erlebnis.
Tauchen in Muscat
In der Nähe der Hauptstadt Muscat kann man die vielleicht besten Tauchgänge im Oman unternehmen. Die Daymaniat-Inseln sind ein geschützter Naturpark und das merkt man auch an der Unterwasserwelt! Ein sehr gesunder Fischbestand, große Korallengärten und tiefe Steilwände. Es handelt sich um 9 Inseln 18 km vor der Küste von Batinah. Riffe mit Hart- und Weichkorallen in einer Tiefe von 5 bis 30 Metern mit bunten Rifffischen, Zackenbarschen, Mantas, Schildkröten und Rochen. Von Juni bis Oktober kann man hier Walhaie beobachten. Vom Millenium Hotel aus tauchen Sie zu allen Inseln. Wenn Sie auf der Sifawy bleiben, können Sie einen Tagesausflug mit 3 Tauchgängen zu den östlichsten Inseln unternehmen.
Unterhalb von Muscat bieten die vielen Buchten und die Insel Al Fahal ebenfalls hervorragende Tauchmöglichkeiten. Die Insel Al Fahal ist 4 km vom Festland entfernt und bietet mit ihrem Kalkstein und Mergel ein hervorragendes Umfeld für Muscheln, Korallen und Algen. So finden Sie hier verschiedene Fische sowie Hart- und Weichkorallenarten. Es gibt auch einen Durchschwimmkanal, ein Wrack in 30 Metern Tiefe und steile Riffe in bis zu 40 Metern Tiefe mit Barrakudaschulen. In der Regel sieht man Haie in der Nähe der Sandbänke und Riesenadlerrochen in der Ferne. Manchmal werden auch Orcas und Walhaie gesichtet. Ras Abu Dawood ist eine weitere schöne Insel mit Steilwänden auf der Ostseite und flachen Riffen auf der Westseite. Riffhaie, Schildkröten und Stachelrochen. Ein Wracktauchgang zu einem Frachtschiff in 16 Metern Tiefe ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Auf dieser Seite von Muscat liegt auch das Wrack von Al Munassir.
Tauchen in Salalah
Wenn Sie wirklich neue Tauchplätze entdecken wollen, ist der äußerste Süden der richtige Ort dafür. Im Süden fährt ein Safariboot, um Ihnen die besten Tauchplätze rund um die Hallaniyat-Inseln zu zeigen. Das ist etwas für echte Abenteurer und Pioniere, denn mit der Tauchsafari werden Sie auch unter Wasser nach neuen Schätzen suchen. Die Sichtweite schwankt zwischen 10 und 30 Metern, da sie sich auf der Meeresseite befindet, was Rochen, Mantas, Buckelwale und Delfine anlockt. Inzwischen gibt es auch Tauchschulen in Mirbat, 80 km östlich von Salalah. Buchten mit Kelp-Wäldern und schönen Korallen und einem Reichtum an Fischen und Nacktschnecken. Die Tauchgänge finden meist vom Ufer aus bis zu einer Tiefe von etwa 18 Metern statt.
Beste Reisezeit zum Tauchen in Oman
Tauchen im Oman ist das ganze Jahr über möglich, aber einige Monate bieten etwas bessere Bedingungen. Vor allem, wenn Sie Tauchsafaris in Erwägung ziehen oder Ihre Chancen erhöhen wollen, größere Tiere zu sehen, ist das Timing wichtig. Die Zeit von Oktober bis Mai gilt als die beste Zeit zum Tauchen im Oman, mit ruhigeren Meeren und klarem Wasser. In den Sommermonaten (Juni bis September) kann es extrem heiß werden, mit höheren Luft- und Wassertemperaturen und manchmal windigen Bedingungen, die das Tauchen weniger angenehm machen.
Siehe
Die Sichtweite ist in der Regel gut bis ausgezeichnet, oft zwischen 15 und 30 Metern. Im Winter und zu Beginn des Frühjahrs sind die Bedingungen in der Regel am stabilsten. Während der warmen Sommersaison kann die Sicht durch Planktonblüten etwas eingeschränkt sein, vor allem in flachen Bereichen, aber zum Tauchen bleibt sie gut.
Wassertemperatur
Die Wassertemperaturen liegen zwischen 26°C und 31°C. In den kühleren Monaten (Oktober-April) fühlt sich ein 3 mm Neoprenanzug in der Regel angenehm an. In den heißen Sommermonaten ist ein Shorty oder sogar nur ein Rashguard oft ausreichend.
Aktuell
Die Strömung ist im Allgemeinen leicht bis mäßig, ideal für Anfänger und erfahrene Taucher. An bestimmten Riffen und beliebten Wracks kann die Strömung stärker sein, aber dies wird bei geführten Tauchgängen immer gut überwacht.
Zeitraum | Tauchbedingungen | Tipps zum Neoprenanzug | Details |
---|---|---|---|
Oktober – April | Gute Sicht (20-30 m), ruhige See, angenehmes Wasser (26-29°C) | 3 mm voll mit Shorty | Trockenzeit, beste Zeit für Tauchsafaris vor Muscat und den Daymaniyat Inseln, viele Rifffische und Schildkröten. |
September – November | Gute Sicht (20-25 m), angenehm warmes Wasser (27-30°C), Möglichkeit von Planktonblüten | Shorty oder Kälteschutz | Walhaisaison in Dhofar (Salalah), ideal für Begegnungen mit großen pelagischen Tieren. |
Mai – August | Wärmeres Wasser (28-31°C), höhere Luft- und Wassertemperaturen, manchmal windig | Shorty oder Kälteschutz | Sommermonate, mehr Plankton im flachen Wasser; geeignet für erfahrene Taucher, weniger geeignet für nördliche Tauchsafaris. |
Tauchsafaris in Oman
Der Oman verfügt über eine ausgedehnte Küstenlinie entlang des Golfs von Oman und des Arabischen Meeres, so dass Tauchsafaris die perfekte Möglichkeit sind, die entlegensten Tauchplätze zu erreichen. Eine Tauchsafari bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Tauchgänge pro Tag zu unternehmen, von Riffen bis hin zu spektakulären Wracks und pelagischen Hotspots.
Insbesondere die Region um Muscat, die Daymaniyat-Inseln und das südliche Dhofar ist für ihre reiche Unterwasserwelt und beeindruckende Topographie bekannt. Tauchsafaris ermöglichen es, Orte zu besuchen, die mit Tagesausflügen nicht erreichbar sind, wie zum Beispiel abgelegene Steilwände, Höhlen und Wracks.
Erleben Sie auch den Oman?
Mysk Al Mouj von Shaza & Aura Divers
Entdecken Sie die Unterwasserwelt von Muscat! Tauchen Sie in Damaniyat, Fahal, Bandar Al Khairan und genießen Sie einen luxuriösen Aufenthalt...
Rundfahrt – Das Geheimnis vom Oman und die Tiefen von Hallaniyat
Entdecken Sie die reiche Kultur Omans, genießen Sie Landausflüge und tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt von Hallaniyat, wo regelmäßig...
Oman Explorer – Das Beste von Daymaniyat
Oman ist ein Tauchziel, wo man wirklich alles erwarten kann, Walhaie, Orcas, Buckelwale… man sieht sie alle regelmäßig. Sie auch?