Tauchen in Jordanien: ein vollständiger Leitfaden

In Jordanien wird in Aqaba, der einzigen Hafenstadt des Landes, getaucht. Diese Stadt liegt am Roten Meer und hat unvorstellbar viele Tauchplätze zu bieten. Wussten Sie zum Beispiel, dass es ein militärisches Unterwassermuseum gibt? Dort tauchen Sie zwischen Panzern, gepanzerten Fahrzeugen, einem Hubschrauber und sogar einer Panzerabwehrkanone. Alles wurde absichtlich versenkt, um das Korallenwachstum zu fördern und Tauchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Sie werden auch das Wrack eines Flugzeugs finden: das Wrack der C-130 Hercules Maschine.

Das Tauchen in Jordanien ist normalerweise unglaublich entspannt. Das Wasser ist das ganze Jahr über ruhig, die Sicht ist gut und auch die Tauchschulen haben sich dieses ruhige Tempo zu eigen gemacht. Bleiben Sie den ganzen Tag auf dem Wasser, essen Sie an Bord zu Mittag, entspannen Sie zwischen den Tauchgängen. Es ist für alles gesorgt. Die Atmosphäre ist gesellig, die Tauchlehrer sind professionell und die Unterwasserwelt ist erstaunlich reich.

Ob Sie nun farbenfrohe Riffe, Wracks oder einfach nur einen entspannten Tauchtag unter der Sonne lieben, Aqaba hat alles zu bieten. Und das Beste daran? Sie teilen sich die meisten Tauchplätze mit nur einer Handvoll anderer Taucher. In dieser Hinsicht ist Jordanien wirklich ein weiteres verstecktes Juwel.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen über Jordanien

Das im Nahen Osten gelegene Jordanien grenzt an Israel, Saudi-Arabien, Irak und Syrien. Das Land hat nur einen kleinen Küstenstreifen in der Nähe der Stadt Aqaba. Der Rest des Landes besteht aus Wüstenlandschaften, Bergen, Ruinen und herausragenden Naturgebieten. Hier tauchen Sie in das Rote Meer.

Was Jordanien so einzigartig macht, ist seine Mischung aus beeindruckender Geschichte, einladender Kultur und überraschender natürlicher Schönheit. Sie finden hier weltberühmte Orte wie:

  • Petra, die antike Stadt, die teilweise aus dem Felsen gehauen wurde. Dies ist 1 der 7 Weltwunder.
  • Wadi Rum, eine riesige Wüste voller Felsformationen, in der Sie sich in einer anderen Welt wähnen. Auch Filme wie Der Marsianer und Dune wurden hier gedreht.
  • Das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, in dem Sie dank seines hohen Salzgehalts mühelos schweben.

Obwohl Jordanien ein Wüstenland ist, wirkt es in einigen Teilen überraschend grün und lebendig. Besonders im Norden sehen Sie Obstgärten, Olivenbäume und sogar Wasserfälle. Und dann sind da noch die Jordanier selbst: warmherzig, freundlich und immer bereit zu helfen oder Ihnen eine Tasse Tee anzubieten.

Was das Reisen in Jordanien besonders schön macht: Es ist übersichtlich und gut organisiert. Die Entfernungen sind relativ kurz, der Tourismus ist entwickelt, aber nicht massiv und Sie können Kultur, Natur und Tauchabenteuer mühelos kombinieren.

Warum in Jordanien tauchen?

Tauchen in Jordanien fühlt sich ein bisschen wie ein gut gehütetes Geheimnis an. Sie tauchen hier im Roten Meer, in der Nähe von Aqaba, wo das Wasser klar, warm und bemerkenswert ruhig ist. Praktisch das ganze Jahr über haben Sie gute Sicht und kaum Strömung, was die Tauchgänge hier sehr entspannend macht.

Was hier wirklich besonders ist, sind die einzigartigen Tauchplätze. Jordanien hat sich nämlich auf künstliche Riffe spezialisiert. Stellen Sie sich ein komplettes militärisches Unterwassermuseum mit Panzern, Jeeps, einem Hubschrauber und sogar einem Flugabwehrgeschütz vor. Alles ist absichtlich in tauchfreundlichen Tiefen versenkt, so dass Sie einen guten Blick darauf werfen können und die Meeresbewohner die Chance haben, sich ein neues Zuhause zu schaffen. Sie schwimmen hier buchstäblich zwischen Kriegsmaterial und farbenfrohen Korallen, was es surreal und faszinierend macht.

Sie finden auch das Wrack eines C-130 Hercules Transportflugzeugs in einer Tiefe von 15 bis 17 Metern. Das Cockpit, der Frachtraum, alles ist zugänglich und mit Weichkorallen bewachsen. Es gibt auch andere Wracks, wie die Cedar Pride, ein klassisches Frachtschiff, das wunderschön bewachsen ist und oft von Fischschwärmen besucht wird.

Was die Unterwasserwelt betrifft, so gibt es mehr zu sehen, als Sie vielleicht erwarten. Zwischen den Korallen leben zahlreiche Rifffische, Muränen, Korallenkrebse, Skorpionfische und Schildkröten. Wenn Sie Glück haben, können Sie einen Adlerrochen vorbeigleiten sehen. Auch Oktopusse, Barrakudas und sogar Delfine werden gelegentlich gesichtet.

Das Schöne daran ist: Sie müssen nicht tief tauchen oder weit suchen. Viele der schönsten Tauchplätze liegen direkt vor der Küste und sind sowohl vom Land als auch vom Boot aus leicht zu erreichen. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Tauchen anfangen oder schon jahrelange Erfahrung haben, Aqaba bietet eine entspannte und überraschend vielfältige Unterwasserwelt, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Beste Reisezeit zum Tauchen in Jordanien

Sie können in Jordanien das ganze Jahr über gut tauchen, aber die beste Reisezeit ist in den Monaten März, April, Mai, September, Oktober und November. In diesen Zeiträumen ist die Temperatur über und unter Wasser am angenehmsten. Die Luft ist warm, aber nicht zu heiß, das Wasser ist zwischen 23 und 27 Grad warm und die Sicht ist ausgezeichnet. Ideal für entspanntes Tauchen im Roten Meer bei Aqaba.

In den Sommermonaten Juli und August kann es über Wasser ziemlich heiß werden, mit Temperaturen von über 40 Grad. Unter Wasser ist es noch in Ordnung, aber auf dem Boot oder zwischen den Tauchgängen wird es sehr heiß. Viele Tauchschulen planen daher in dieser Zeit Tauchgänge in den frühen Morgenstunden.

In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar fällt die Wassertemperatur auf etwa 20 Grad. Mit einem dickeren Neoprenanzug ist das noch machbar. Die Sicht bleibt gut und mit etwas Glück sehen Sie in dieser Zeit auch größere Meeresbewohner.

Siehe

Die Unterwassersicht in Jordanien ist in der Regel ausgezeichnet. In den meisten Fällen können Sie mit Sichtweiten zwischen 20 und 30 Metern rechnen, abhängig von den Wetterbedingungen und der Jahreszeit. Die besten Bedingungen herrschen im Frühjahr und Herbst, wenn das Wasser klarer ist. Beim Tauchen in den Sommermonaten kann die Sicht aufgrund der Hitze in der Wassersäule etwas geringer sein, aber im Allgemeinen bleibt sie immer gut.

Wassertemperatur

Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm. In den Sommermonaten liegt die Temperatur zwischen 27 und 29°C. In den Wintermonaten ist es etwas kälter: um die 20°C. Sie können hier also in den Sommermonaten mit einem 3 mm Neoprenanzug tauchen, aber in den Wintermonaten ist es besser, mindestens einen 5 mm Neoprenanzug mitzubringen.

Aktuell

In Aqaba und den umliegenden Tauchplätzen gibt es normalerweise keine oder nur wenig Strömung. Das macht das Tauchen hier besonders entspannt und ideal für Anfänger und erfahrene Taucher.

Die ruhigen Gewässer sorgen auch dafür, dass die Sicht in der Regel gut ist, da es kaum Wellengang oder Wasserstörungen gibt. Das macht es besonders schön, die farbenfrohen Riffe, Wracks und Meeresbewohner zu erkunden, ohne dass Strömungen Ihren Tauchgang beeinträchtigen.

ZeitraumTauchbedingungenTipps zum NeoprenanzugDetails
März – MaiBeste Sicht (20-30 m), ruhige See, warmes Wasser3-5 mm Ideale Zeit zum Tauchen, angenehme Temperaturen
Juni – AugustWarmes Wasser (26-28°C), ruhige See, eingeschränkte Sicht möglich3 mm Sehr warm über Wasser, Tauchen möglich, früh beginnen
September – NovemberSehr gute Sicht, ruhige See, warmes Wasser3-5 mm Beste Monate zum Tauchen, perfekte Bedingungen
Dezember – FebruarKälteres Wasser (20-21°C), ruhig, aber eingeschränkte Sicht möglich5 mm Ruhiges, kälteres Wasser, weniger Touristen

Welche Art von Tauchen betreiben Sie in Jordanien?

Das Tauchen in Jordanien ist vielfältig. Entlang der Küste von Aqaba finden Sie mehr als 20 Tauchplätze, mit einer schönen Mischung aus Land- und Bootstauchgängen. Viele Tauchplätze sind direkt vom Strand aus zugänglich: Sie gehen ins Wasser, schwimmen ein wenig hinaus und schon sind Sie da. Es werden auch tägliche Bootsausflüge organisiert, bei denen Sie mehrere Tauchplätze auf entspannte Art und Weise miteinander kombinieren, inklusive Mittagessen an Bord.

Was Jordanien wirklich besonders macht, ist die Menge an Wracks. Vom berühmten Frachter Cedar Pride über das Flugzeug C-130 Hercules bis hin zum einzigartigen Unterwasser-Militärmuseum mit Panzern, Jeeps und einem Hubschrauber, die alle künstlich versenkt und nun in blühende Riffe verwandelt wurden.

Die Unterwasserwelt ist meist klein, aber bunt. Sie werden hier nicht mit Haien oder Mantas tauchen, aber Sie werden zwischen Schwärmen von Rifffischen, Korallenfalterfischen, Kugelfischen, Muränen und gelegentlich einer Schildkröte sein. Perfekt für alle, die gerne entspannt tauchen, Makrofotografie betreiben oder einfach nur zwischen schönen Korallen herumschwimmen.

Jordanien ist für Taucher aller Stufen geeignet. Anfänger können hier dank der ruhigen Gewässer und der guten Sichtverhältnisse sicher ihre ersten Tauchgänge machen. Fortgeschrittene Taucher genießen die Wracks, das Riffleben und die Vielfalt. Es gibt auch Optionen für technische Taucher: einige Wracks sind etwas tiefer und es gibt Tauchschulen, die technisches Tauchen und Ausbildung anbieten.

Beste Tauchplätze in Jordanien

Jordanien hat zwar nur einen kleinen Küstenstreifen, aber die Tauchplätze in der Nähe von Aqaba sind überraschend vielfältig. Hier finden Sie eine einzigartige Mischung aus farbenfrohen Riffen, ungewöhnlichen Wracks und sogar einem militärischen Unterwassermuseum. Es gibt rund 20 Tauchplätze in Aqaba, so dass Sie hier viele verschiedene Tauchgänge machen können. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die besten Tauchplätze Jordaniens vor.

Wrack einer C-130 Hercules Maschine

Tiefe: 12-17 Meter
Saison: Ganzjährig
Meeresleben: Kugelfische, Krokodilfische, Schwärme von Rifffischen, Muränen
Level: Für Anfänger und Fortgeschrittene

Die C-130 Hercules ist eines der ikonischsten künstlichen Wracks in Aqaba. Dieses militärische Transportflugzeug wurde 2017 von der jordanischen Regierung als Teil ihres Unterwasser-Militärmuseums absichtlich versenkt. Das Wrack liegt auf einem sandigen Grund in einer Tiefe von etwa 15 Metern. Die Flügel und der Rumpf sind von dem Moment an, in dem Sie hinabtauchen, gut sichtbar. Das Cockpit ist intakt und leicht zu besichtigen,und Sie können sogar in Teile des Wracks eintauchen.

Da es relativ flach ist, ist dies ein großartiger Tauchplatz für alle Stufen. Das Wrack zieht viele Meeresbewohner an, von Kugelfischen und Krokodilfischen bis hin zu bunten Rifffischen, die sich zwischen den Metallteilen verstecken. Die Kombination aus guter Sicht, ruhigem Wasser und einer besonderen Geschichte machen diesen Tauchgang zu einem Muss, wenn Sie in Jordanien sind. Es fühlt sich fast so an, als wären Sie in einer Szene aus einem Film gelandet, nur eben unter Wasser.

TriStar Lockheed L1011

Tiefe: 18-28 Meter
Saison: Ganzjährig
Unterwasserwelt: Rifffische, Muränen, Korallenkolonien, manchmal Tintenfische
Level: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Tristar ist ein beeindruckendes Flugzeugwrack, das 2019 absichtlich vor der Küste von Aqaba versenkt wurde. Es handelt sich um eine Lockheed L-1011-500 TriStar, ein altes Passagierflugzeug mit Platz für etwa 300 Personen. Jetzt ruht das Flugzeug auf dem sandigen Meeresboden vor South Beach, in einer Tiefe von 18 bis 28 Metern. Mit einer Länge und einer Flügelspannweite von bis zu 50 Metern ist dieses Wrack geradezu spektakulär anzuschauen. Während Ihres Tauchgangs können Sie am Rumpf und an den Flügeln entlang schwimmen, einen Blick ins Cockpit oder in den Frachtraum werfen und sich an den Meeresbewohnern erfreuen, die sich um das Wrack herum angesiedelt haben. Die Tristar ist Teil des einzigartigen jordanischen Unterwasser-Militärmuseums und ein Muss für Wrackliebhaber.

Zedernstolz Wrack

Tiefe: 10-27 Meter
Saison: Ganzjährig
Unterwasserwelt: Schildkröten, Barrakudas, Skorpionfische, Rotfeuerfische, Langusten (Nachttauchgang)
Niveau: Für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Wrack der Cedar Pride ist zweifelsohne das bekannteste Wrack Jordaniens. Im Jahr 1985 wurde dieses ehemalige libanesische Frachtschiff auf Initiative von König Abdullah II. absichtlich versenkt, um als künstliches Riff zu dienen. Es liegt jetzt wunderschön auf der Seite zwischen zwei Korallenblöcken in einer Tiefe von etwa 27 Metern.

Das Wrack ist weitgehend intakt, was es besonders schön macht. Sie können problemlos im Inneren und sogar unter dem Schiff tauchen. Überall sehen Sie wunderschöne Korallen und alles Mögliche schwimmt herum: Schildkröten, Skorpionfische, Schwärme von Rifffischen und mit etwas Glück sogar Barrakudas. Machen Sie einen Nachttauchgang? Dann haben Sie die Chance, Hummer und Fische zu sehen, die in der Dunkelheit buchstäblich leuchten.

Ein weiterer großer Vorteil: Sie können diesen Tauchplatz auch direkt vom Ufer aus erreichen. Das macht ihn auch zu einem geeigneten Ort für einen Nachttauchgang.

Unterwasser-Militärmuseum von Aqaba

Tiefe: 7-28 Meter
Saison: Ganzjährig
Meeresleben: Korallenfische, Muränen, Pfeifenfische, Tintenfische
Level: Für alle Level

Das Unterwasser-Militärmuseum ist einer der einzigartigsten Tauchplätze Jordaniens. Hier sind 21 Militärfahrzeuge strategisch auf dem Meeresgrund platziert, um ein Unterwasser-„Schlachtfeld“ nachzustellen. Sie können Panzer, Jeeps, Hubschrauber, einen Krankenwagen und ein Panzerabwehrgeschütz sehen. Alles befindet sich in zugänglichen Tiefen zwischen 7 und 28 Metern, so dass Sie sozusagen zwischen den Fahrzeugen ‚patrouillieren‘ können.

Die Fahrzeuge sind nicht nur ein beeindruckender Anblick, sie fungieren jetzt auch als künstliche Riffe und locken zahlreiche Meeresbewohner an. Der Tauchplatz liegt in Küstennähe und ist sowohl mit dem Boot als auch vom Ufer aus leicht zu erreichen. Durch die Mischung aus Kultur, künstlichem Riff und fotogenen Objekten ist dieses Museum wirklich etwas Besonderes. Auf jeden Fall empfehlenswert, wenn Sie Wracktauchen lieben oder einfach mal etwas ganz anderes unter Wasser sehen wollen.

Japanischer Garten

Tiefe: 5-25 Meter
Saison: Ganzjährig
Meeresleben: Korallenfalter, Anemonenfische, Glasfische, Tintenfische, Schildkröten
Level: Für alle Level

Der Japanische Garten ist einer der farbenprächtigsten und entspannendsten Tauchplätze Jordaniens. Er befindet sich am gleichen Küstenstreifen wie Cedar Pride und ist vom Strand aus ebenso leicht zu erreichen. Der Tauchgang beginnt im flachen Wasser und geht allmählich hinunter zu einem wunderschönen Riffgrund voller Korallentürme, Weichkorallen und einer Explosion von Fischen.

Das Riff macht seinem Namen alle Ehre: Es wirkt fast wie eine Landschaft, so ordentlich und harmonisch, wie alles zusammenwächst. Sie werden endlose Korallenstrukturen und farbenprächtige Rifffische finden, die um Sie herum schwimmen. Die Sicht ist oft spektakulär, was diesen Ort ideal für Unterwasserfotografie macht.

Andere besondere Tauchplätze

Auch diese Tauchplätze sind es wert, besucht zu werden.

  • First Bay North: Perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Taucher. Sie tauchen hier über einen sandigen Grund, entlang eines abfallenden Riffs mit beeindruckenden Korallentürmen.
  • Das Kraftwerk: Nur mit dem Boot zu erreichen. Dieser Tauchplatz beginnt in 12 Metern Tiefe und fällt dann steil auf bis zu 200 Meter ab. Ideal zum Wandtauchen mit der Chance, größere Fische und Muränen zu sehen.
  • Black Rock: Wunderschöner Korallengarten direkt unter der Wasseroberfläche. Auch für Schnorchler geeignet. Sie werden hier Kaiserfische, Schnapper, Papageienfische und Schildkröten sehen.
  • The Seven Sisters: Sieben Korallensäulen bilden zusammen einen märchenhaften Ort. Hier können Sie zwischen den Korallen und dem farbenfrohen Riffleben umherwandern.
  • King Abdullah Reef: Einer der längsten Tauchgänge in Aqaba. Hier sehen Sie fächerförmige Korallen, gefleckte Torpedorochen und gelegentlich eine Echte Karettschildkröte. Ein Tauchgang, den Sie unbedingt im Auge behalten sollten.
  • Regenbogen-Riff: Außergewöhnliches regenbogenförmiges Riff, besonders magisch bei einem Nachttauchgang. Spanische Tänzerinnen, Muränen und leuchtende Hummer werden hier lebendig.
  • Tarmac Five Barge Wreck: Ein doppeltes Wrack: ein gesunkener Lastkahn von 1996 liegt auf einem alten Hochseeschiff aus den 1970er Jahren. Viele Fische, Rochen und gelegentlich eine Kaulquappe.
  • Gorgon 1: Ein Favorit bei vielen Tauchern. Sie schwimmen im Zickzackkurs an drei großen Korallenpfeilern voller Leben vorbei. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie hier den Teufels-Drachenkopf.
  • New Canyon (der Tank): Ein ungewöhnlicher Ort mit einem versunkenen Tank in 5 Metern Tiefe. Rundherum sehen Sie oft farbenfrohe Rifffische und schöne Korallen.
  • Eel Canyon: Heimat der Gartenaale. Dieser Ort steckt voller Überraschungen und ist bei Unterwasserfotografen wegen seiner großen Vielfalt an Meereslebewesen beliebt.
  • Yellowstone Reef: Bemerkenswert für die gelben Korallen, die bereits von oben sichtbar sind. Viele kleinere Fischarten und manchmal auch größere Meeresbewohner. Ein wunderbarer Tauchgang für Liebhaber von Farben.
  • Kiwi Reef: Entdeckt von einem neuseeländischen Taucher. Ein echter Hotspot für Unterwasserfotografie dank der flachen Korallentürme, jeder mit seinem eigenen Mini-Ökosystem.
  • Blue Coral: Reich an blauen Korallen mit drei großen Korallenformationen, die bis zu 50 Meter tief sind. Hier finden Sie alles von Rifffischen bis hin zu seltenen Arten.
  • Paradies: Rote Weichkorallen verleihen diesem Ort ein märchenhaftes Gefühl. Kraken, Einhornfische, Lippfische, Trompetenfische – Sie werden nicht wissen, wohin Sie schauen sollen.
  • Aquarium: Wie der Name schon sagt, fühlt es sich an, als würden Sie in einem riesigen natürlichen Aquarium tauchen. Unglaublich viele Fische auf einem relativ kleinen Gebiet.
  • Mondtal: Bezieht sich auf das Wadi Rum Tal über Wasser. Unter Wasser eine Steilwand mit Weichkorallen und gelegentlich einem neugierigen Hai. Ideal zum Fotografieren.
  • Korallengarten: Der letzte Tauchplatz innerhalb des Meeresschutzparks. Schöne, lockere Korallenformationen mit Muränen, Anglerfischen und Kaiser-Kaiserfischen.

Unterwasserleben in Jordanien: Was erwartet Sie bei Ihrem Tauchgang?

Dass es im jordanischen Meer viele Wracks gibt, sollte jetzt klar sein. Es gibt auch eine Menge Meeresleben. Erwarten Sie keine großen Meeresbewohner, sondern eher die kleineren Fische. Hier ist ein Überblick darüber, was Sie bei Ihren Tauchgängen antreffen könnten:

Fischarten

  • Barracuda
  • Feuerfisch
  • Napoleonischer Fisch
  • Grüne Meeresschildkröten
  • Korallenschmetterlinge
  • Papageienfisch
  • Blauspitzen-Fisch (Blue Tangs)
  • Rotfeuerfisch (Rotfeuerfisch)
  • Muränen-Rochen
  • Seepferdchen

Wirbellose Tiere

  • Mauern und
  • Hummer
  • Seestern
  • Tintenfische und Oktopusse
  • Schnecken (z.B. Nacktschnecken)
  • Igelfisch

Korallen und Riffe

  • Korallengärten mit bunten Weich- und Hartkorallen
  • Korallennadeln (wie im japanischen Garten)
  • Weichkorallen im Rainbow Reef
  • Das beeindruckende Riff Gorgon 1 mit Gorgonien-Fächerkorallen

Tauchschule in Aqaba

Es gibt mehr als 20 Tauchschulen in Aqaba, was für eine relativ kompakte Küstenstadt eine ganze Menge ist. Wie wählen Sie also eine Tauchschule aus, die zu Ihnen passt? Es lohnt sich, Bewertungen zu lesen und auf Zertifizierungen, Erfahrung und Atmosphäre zu achten. Um es Ihnen leicht zu machen, empfehlen wir Aqaba Sharks Bay Divers. Wir arbeiten seit Jahren mit dieser Tauchschule zusammen und wir sind sicher, dass Sie hier in guten Händen sind.

Aqaba Sharks Bay Divers ist ein PADI 5-Sterne-Tauchzentrum und Eco Center mit einem enthusiastischen Team aus lokalen und internationalen Fachleuten. Sie sind bekannt für ihre Qualität, ihren kundenorientierten Ansatz und ihr Engagement für den Naturschutz. Aqaba Sharks Bay Divers bietet tägliche Tauch- und Schnorchelausflüge, PADI-Ausbildung (von Discover Scuba bis Divemaster), Nachttauchen, private Bootsvermietung und vieles mehr. Getaucht werden kann vom Ufer aus oder von einem der beiden Luxusboote.

Die zentral in der Innenstadt von Aqaba gelegene Tauchbasis ist Mitglied von Green Fins und hat bereits mehrere Auszeichnungen für Nachhaltigkeit erhalten. Die Crew spricht Englisch und Arabisch, und das Team freut sich, mit Ihnen zu denken, um Ihr Taucherlebnis im Roten Meer unvergesslich zu machen.

Welche Tauchausrüstung benötigen Sie in Jordanien?

Für das Tauchen in Jordanien ist keine extrem spezialisierte Ausrüstung erforderlich, aber es ist wichtig zu wissen, was Sie brauchen und was Sie vielleicht selbst mitbringen möchten.

Grundausstattung

  • Neoprenanzug: Nehmen Sie je nach Jahreszeit einen 3mm oder 5mm Neoprenanzug. In den Sommermonaten ist ein 3mm ausreichend, im Winter tragen Sie lieber einen 5mm.
  • Maske und Schnorchel: Komfort und Passform sind persönlich. Eine eigene Maske ist eine gute Investition. Jetzt können Sie auch problemlos zum Schnorcheln ins Wasser gehen!
  • Offene Flossen und Tauchschuhe: Wenn Sie Landtauchgänge machen, ist es gut, offene Flossen mit Schuhen mitzubringen. Dann laufen Sie nie auf bloßen Füßen.
  • Tauchcomputer: Äußerst empfehlenswert für die Sicherheit und die Kontrolle über Ihr Tauchprofil. Wenn Sie viele Tauchgänge machen, ist es gut, einen eigenen Computer zu haben, damit Sie immer die richtigen Daten und den Verlauf haben.
  • BCD & Atemregler: Können auch in der Tauchschule gemietet werden.

Unterwasserkamera und Zubehör

Für Liebhaber der Unterwasserfotografie ist Jordanien ein guter Ort. Bei guter Sicht ist es einfacher, gute Fotos zu machen. Außerdem gibt es eine Fülle von Makrolebewesen.

Was viele Fotografen mitnehmen:

  • Kompaktkamera mit Unterwassergehäuse: Wählen Sie eine geeignete Kamera für Ihren Zweck
  • (Makro-)Objektiv: für das Stöbertauchen
  • Fokuslicht: Hilft bei der Fokussierung auf kleine, sich bewegende Objekte
  • Stroboskope oder Blitzgeräte: unerlässlich für Farbe und Schärfe, besonders in dunklen Ecken

Tauchen in Jordanien mit EWDR

Lust auf ein Tauchabenteuer in Kombination mit Kultur und Natur? Unsere 10-tägige Reise führt Sie zu den schönsten Tauchplätzen des Roten Meeres bei Aqaba und entlang der Höhepunkte Jordaniens. Sie entdecken die magische Felsenstadt Petra, schlafen unter den Sternen in der Wüste von Wadi Rum und alles ist bis ins kleinste Detail organisiert. Sehen Sie sich den vollständigen Reiseplan hier an.

Praktische Informationen für Ihre Tauchreise nach Jordanien

Bevor Sie Ihre Tauchausrüstung packen und das Flugzeug nach Jordanien nehmen, sollten Sie einige praktische Dinge regeln. Wie lange wird die Reise dauern, was ist die lokale Währung und was können Sie in Bezug auf das Essen und die Einrichtungen erwarten? Im Folgenden finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um gut vorbereitet zu sein, sowie einige tolle Ideen für Aktivitäten außerhalb des Tauchens.

Reisezeit

Direktflüge von Amsterdam nach Amman (Hauptstadt von Jordanien) dauern knapp fünf Stunden. Haben Sie einen Transfer? Dann fliegen Sie oft über Istanbul oder Wien und der Flug dauert etwa 7 Stunden.

Zeitzone

Jordanien liegt in der Zeitzone UTC +3. Während unserer Sommerzeit ist es in Jordanien 1 Stunde später, während unserer Winterzeit ist es in Jordanien 2 Stunden später.

Sprache

Die offizielle Sprache Jordaniens ist Arabisch. Die am häufigsten gesprochene Zweitsprache ist Englisch.

Währung

Sie zahlen mit dem jordanischen Dinar (JOD). An vielen Orten ist es möglich, in bar zu bezahlen, aber es ist auch sinnvoll, Bargeld für lokale Geschäfte oder Trinkgelder mit sich zu führen.

Kosten

Jordanien ist für niederländische Reisende kein extrem teures Land, aber die Kosten hängen von Ihrem Reisestil ab. Unterkünfte und lokales Essen sind erschwinglich, während die Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten wie Petra etwas höher sein können. Für Essen und Trinken können Sie mit einem Tagesbudget von 15 bis 30 € rechnen: Straßenessen und lokale Gerichte sind günstig, aber Alkohol ist teuer und begrenzt. Ein Bier kostet schnell €5-€8, während eine Flasche Wein im Supermarkt zwischen €15 und €25 kostet.

Essen und Trinken

Das Essen in Jordanien ist schmackhaft, mit Gerichten wie Mansaf (Reis mit Lammfleisch und Joghurtsauce), Falafel und frisch gebackenem Fladenbrot. Hummus, Baba Ghanoush und gegrilltes Fleisch stehen fast immer auf dem Tisch. Minztee ist das beliebteste Getränk, gefolgt von starkem arabischem Kaffee. Alkohol ist in begrenztem Umfang erhältlich, aber in den Touristengebieten oft kein Problem.

Gesundheit

Fragen Sie den GGD, welche Impfungen empfohlen werden. In touristischen Gebieten sind die medizinischen Einrichtungen in der Regel gut geregelt.

Sightseeing-Tipps

Haben Sie zwischen den Tauchgängen Zeit, um etwas vom Land zu sehen? Dies sind beliebte Ausflüge:

  • Petra – Die weltberühmte Felsenstadt und eines der sieben modernen Weltwunder. Spazieren Sie durch den Siq und sehen Sie die ikonische Schatzkammer von Angesicht zu Angesicht.
  • Wadi Rum – Eine magische Wüste voller Felsformationen, rotem Sand und Sternenhimmel. Ideal für eine Jeeptour und eine Nacht in einem Beduinenlager.
  • Totes Meer – Lassen Sie sich schwerelos im extrem salzigen Wasser treiben und schmieren Sie sich mit mineralhaltigem Schlamm ein.
  • Bethanien – der Ort, an dem Jesus am Jordan getauft wurde, ein spiritueller und historischer Ort von großer Bedeutung.
  • Berg Nebo – Der Überlieferung nach der Ort, an dem Moses das Gelobte Land erblickte, mit einem Panoramablick über das Jordantal.
  • Amman – Die Hauptstadt Jordaniens, mit ihrer Zitadelle, dem römischen Theater und den gemütlichen Souks.