Tauchen in Mosambik

Mosambik ist ein fantastisches Tauchziel, aber man hört nicht oft von Leuten, die hierher zum Tauchen fahren. Eigentlich unverständlich, denn Sie haben gute Chancen, „Großes“ zu sehen: verschiedene Arten von Haien, Walhaie, Buckelwale und Mantas zum Beispiel. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles über das Tauchen in Mosambik, einschließlich unserer Lieblingsplätze, der besten Reisezeit und der zu erwartenden Unterwasserwelt.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen über Mosambik

Mosambik ist ein Land im südlichen Afrika und grenzt u.a. an Südafrika und Tansania. Das Land hat eine ausgedehnte Küstenlinie von etwa 2.500 km entlang des Indischen Ozeans mit paradiesischen Stränden wie in Tofo. Vor der Küste befinden sich beeindruckende Meeresparks und Archipele.

Im Norden liegt der Quirimbas-Archipel, eine Kette von Koralleninseln, die sich über etwa 250 Kilometer erstreckt. Auf der Insel Ibo, einer der bekanntesten Inseln, finden Sie Mangrovenwälder sowie Relikte aus der portugiesischen Kolonialzeit – alte Ruinen, die noch stehen. Weiter südlich liegt der Bazaruto-Archipel. Hier schützen farbenprächtige Riffe eine außergewöhnliche Unterwasserwelt, in der die seltenen Seekühe (Dugongs) noch in Frieden leben.

Warum in Mosambik tauchen?

  • Hohe Wahrscheinlichkeit, Walhaie und Mantas zu sehen (besonders um Tofo)
  • Binsenwale von Juni bis Oktober
  • Verschiedene Haiarten, darunter Tigerhaie und Schwarzspitzenhaie
  • Gesunde Korallenriffe und außergewöhnliche Artenvielfalt
  • Einzigartige Chance, den seltenen Dugong zu sehen
  • Wenig Tourismus: ruhige Tauchplätze und unberührte Natur


Tauchen in Mosambik bedeutet Tauchen mit „großen Tieren“. Denken Sie an Walhaie, Mantarochen, Buckelwale und Haie, oft in Gewässern mit außergewöhnlich guter Sicht und ohne andere Taucher in der Nähe. Die Tauchplätze vor der Küste von Tofo und im Bazaruto-Archipel sind weltberühmt für ihre pelagische Fauna und großartige Begegnungen. Fügen Sie farbenfrohe Riffe, Seepferdchen, Schildkröten und manchmal sogar einen Dugong hinzu, und Sie werden sehen, warum dieses Ziel auf der Bucket List eines jeden Tauchers steht.

Mosambik ist eine raue, reine und unglaublich reiche Unterwasserwelt. Für diejenigen, die es wagen, jenseits der ausgetretenen Pfade zu suchen, ist dies eines der besten Tauchziele Afrikas.

Wo kann man in Mosambik tauchen?

Mosambik hat eine lange Küstenlinie mit sehr unterschiedlichen Tauchgebieten. Wir konzentrieren uns auf die 3 besten Plätze des Landes: Bazaruto, Tofo und Ponta do Ouro. Jedes Gebiet hat seinen eigenen Charme, seine eigene Unterwasserwelt und seine eigenen Bedingungen. Unten können Sie lesen, was Sie wo erwarten können.

Bazaruto Archipel

Der Bazaruto-Archipel ist eine Gruppe von tropischen Inseln vor der Küste von Vilankulo. Denken Sie an weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und bunte Riffe. Was Bazaruto so besonders macht, ist, dass Sie hier in Zusammenarbeit mit einer Meeresforschungsstation tauchen. Sie lernen nicht nur etwas über das Meeresleben, sondern tragen auch aktiv dazu bei. Die beste Reisezeit zum Tauchen auf Bazaruto ist von April bis Oktober. Es ist dann die Trockenzeit mit ausgezeichneter Unterwassersicht und aktivem Meeresleben.

Unterwasser-Highlights:

  • Chance auf seltene Dugongs (Seekühe)
  • Adlerrochen, Schildkröten, Riffhaie und große Fischschwärme
  • Gesunde, lebendige Korallenriffe und Makroorganismen
  • Tiefe Steilwände und Strömungstauchgänge für fortgeschrittene Taucher


Über Wasser:
Inselhüpfen, Sanddünen, lokale Fischerdörfer und eine friedliche Atmosphäre – perfekt für Natur- und Tauchliebhaber.

Tofo

Tofo ist der Hotspot für große Meerestiere in Mosambik. Es liegt an der zentralen Küste und ist bekannt für spektakuläre Begegnungen mit Walhaien und Mantas. Hier tauchen Sie oft im offenen Ozean, mit der Chance, die „Großen“ zu sehen, und oft ohne andere Taucher um Sie herum. Die beste Reisezeit zum Tauchen in Tofo ist von Mai bis November. Dann haben Sie die größte Chance, Walhaie und Buckelwale zu sehen.

Unterwasser-Highlights:

  • Walhaie (fast das ganze Jahr über!)
  • Riesige Mantarochen und Mobula
  • Buckelwale (Juni-Oktober)
  • Weichkorallen, Nacktschnecken, Hummer und Seepferdchen

Tofo hat eine entspannte Surfer-Atmosphäre mit netten Strandbars und einer kleinen, lebhaften Tauchergemeinde.

Ponta do Ouro

Ponta do Ouro liegt ganz im Süden von Mosambik, nur ein paar Autostunden von Durban entfernt. Das Gebiet ist berühmt für seine robusten Riffe, die gute Sicht und die Möglichkeit, auf verschiedene Haiarten zu treffen. Dies ist ein ausgezeichneter Ort für abenteuerlustige Taucher. Die beste Reisezeit für das Tauchen in Ponta do Ouro ist von März bis Oktober. Dann haben Sie eine gute Sicht unter Wasser und die größte Chance, Haie zu sehen. Vor allem im Frühjahr und Herbst haben Sie die größte Chance, Haie zu sehen.

Unterwasser-Highlights:

  • Sandtigerhaie, Tigerhaie, Hammerhaie
  • Höhlen und beeindruckende Riffstrukturen
  • Große Schwärme von pelagischen Fischen
  • Gute Sicht und oft starke Strömungen

Auf dem Wasser herrscht eine entspannte Atmosphäre mit lokalen Märkten und fangfrischen Meeresfrüchten.

Beste Reisezeit zum Tauchen in Mosambik

Tauchen in Mosambik ist das ganze Jahr über möglich, aber bestimmte Monate bieten deutlich bessere Bedingungen. Die trockene Winterzeit von Mai bis Oktober gilt als die beste Zeit zum Reisen und Tauchen. In diesen Monaten sind das Meer und das Wetter in der Regel ruhiger, die Sicht unter Wasser ist besser und die Wahrscheinlichkeit, große Meerestiere wie Walhaie, Mantarochen und Buckelwale zu sehen, ist am größten.

Die Sommermonate (November bis April) sind wärmer und feuchter. Obwohl das Tauchen immer noch gut möglich ist, können Regenfälle und Planktonblüten die Sicht etwas einschränken. Andererseits zieht das Plankton sogar Walhaie an, vor allem in der Gegend um Tofo.

Siehe

Die Sichtweite schwankt zwischen 10 und 30 Metern, je nach Jahreszeit und Ort. Während der Trockenzeit (Mai bis Oktober) ist die Sicht oft am besten, besonders um Bazaruto. In den Sommermonaten (November-April) kann die Sicht durch Planktonblüten eingeschränkt sein, was jedoch Walhaie und Mantas anlockt.

Wassertemperatur

Die Wassertemperaturen liegen zwischen 24°C und 30°C. In den kühleren Monaten (Juni-August) kann das Wasser auf 24°C sinken, besonders bei tieferen Tauchgängen. Dann wird ein 3-5 mm Neoprenanzug empfohlen. In den wärmeren Monaten ist ein Shorty normalerweise ausreichend.

Aktuell

Die Strömungen sind im Allgemeinen leicht bis mäßig, je nach Tauchplatz. Bei Ponta do Ouro und einigen Riffen bei Bazaruto können die Strömungen stärker sein, besonders bei Strömungstauchgängen.

ZeitraumTauchbedingungenTipps zum NeoprenanzugDetails
Mai – OktoberBeste Sicht (20-30 m), ruhige See, Trockenzeit, wenig Wind5 mm voll oder 3 mmBuckelwale (Juni – Oktober), viel pelagisches Leben, perfekte Zeit für Tofo und Bazaruto
November – AprilWärmeres Wasser (28-30°C), Regenwahrscheinlichkeit und rauere See, Sichtweite kann variieren (10-20m)3 mm Shorty oder vollWalhaie (besonders in Tofo), farbenfrohes Riffleben, möglicherweise rauere Bedingungen in südlichen Gebieten
Dezember – FebruarWarmes, feuchtes, planktonreiches Wasser lockt große Tiere an3 mm ShortyChance auf tropische Stürme (besonders im Norden), gut für Makro- und Walhaie

Meeresleben in Mosambik: Was erwartet Sie bei Ihrem Tauchgang?

Mosambik ist ein Top-Reiseziel für Taucher, die auf der Suche nach großen Meerestieren, farbenfrohen Riffen und besonderen Begegnungen sind. Je nach Jahreszeit und Ort variieren die Höhepunkte. Hier finden Sie eine Übersicht nach Kategorie:

Pelagisches Leben

  • Walhaie: Häufig in der Umgebung von Tofo zu sehen, vor allem von Oktober bis Februar, aber manchmal auch außerhalb.
  • Manta- und Teufelsrochen: Das ganze Jahr über in Tofo vorhanden, die höchste Sichtbarkeit von September bis April.
  • Buckelwale: Jährliche Wanderung entlang der Küste, besonders sichtbar von Juni bis Oktober, auch in Tofo und Bazaruto.
  • Adlerrochen, Barrakudas, Thunfisch: Das ganze Jahr über regelmäßig in Bazaruto und Ponta do Ouro zu sehen.

Haie

  • Tigerhaie, Hammerhaie, Schwarzspitzenhaie: Besonders um Ponta do Ouro, beste Chancen von März bis Juni und September bis November.
  • Sandtigerhaie: Gelegentlich bei Ponta, je nach Jahreszeit und Ort.
  • Riffhaie (Weißspitzen, Schwarzspitzen): Ganzjährig in Bazaruto und Tofo vorhanden.

Seltene Arten

  • Dugong (Seekuh): Nur im Bazaruto-Archipel, schwer zu sehen, aber die beste Chance besteht von Mai bis Oktober bei ruhiger See.
  • Seepferdchen, Anglerfisch, Geisterpfeifenfisch: Werden regelmäßig in Tofo und Bazaruto gesichtet, vor allem bei Makrotauchgängen.
  • Kugelfische, Kofferfische, Muränen: Das ganze Jahr über gut zu sehen, besonders an geschützten Riffen.

Makro & Riffleben

  • Nacktschnecken, Krabben, Krebse, Schleimfische: Sehr vielfältiges Angebot, vor allem auf Bazaruto an den flachen Riffen. Beste Sicht und Bedingungen in der Trockenzeit.
  • Weich- und Hartkorallen: Schöne, gesunde Riffe in Bazaruto und Ponta do Ouro, mit vielen Korallenfischen und farbenfrohen Strukturen.
  • Rotfeuerfische, Skorpionfische, Schnecken und Plattwürmer: Regelmäßig zu sehen bei ruhigen und wärmeren Bedingungen.

Meeresschildkröten

  • Grüne Meeresschildkröte und Echte Karettschildkröte: Ganzjährig in Tofo und Bazaruto anzutreffen.

  • Eiablagezeit: Oktober bis März, mit der Chance, junge Schildkröten zu sehen, die auf das Meer hinauskriechen.

Saisonale Einflüsse

  • Planktonblüte: November bis Februar – schränkt manchmal die Sicht ein, zieht aber Walhaie, Mantarochen und Makrolebewesen an.

  • Trockenzeit (Mai bis Oktober): Beste Sicht und ruhigeres Meer, ideal für Dugongs, Riffbewohner und Wale.

  • Regnerische Periode (Dez-März): Wärmeres Wasser, etwas trübere Sicht, aber viel Leben und Action.

Tauchen in Mosambik mit EWDR

Mosambik ist ein großartiges Ziel für Taucher, die Abwechslung, große Meerestiere und unberührte Natur lieben. Für uns persönlich ist es etwas ganz Besonderes, dieses Land über mehrere Tauchplätze zu erkunden – jeder Ort hat seinen eigenen Charme unter Wasser.

Mit EWDR tauchen Sie an den drei schönsten Plätzen Mosambiks: Tofo, Bazaruto und Ponta do Ouro. Denken Sie an Walhaie, Mantarochen, farbenprächtige Riffe und sogar die Chance, einen Dugong zu sehen. Und weil die Regionen so unterschiedlich sind, erhalten Sie ein äußerst abwechslungsreiches Tauchabenteuer.

Besonders cool: Wir kombinieren Ponta do Ouro mit 5 Tagen Tauchen in Südafrika.
Sie überqueren die Grenze zum Aliwal Shoal, der für seine Haie berühmt ist. Hammerhaie, Sandtigerhaie, Riffhaie… die Chancen stehen gut, dass Sie sie alle sehen werden. Ein wahrhaftiges Erlebnis für die Bucket List.

Neugierig auf unsere Reisen? Sehen Sie sich hier unsere Mosambik-Reisen an und entdecken Sie, wie schön (und überraschend friedlich) Tauchen in Afrika sein kann.