Tauchen auf Sansibar - alles, was Sie wissen müssen
Sansibar ist zweifellos die berühmteste Insel Tansanias, die Bilder von perlweißen Stränden, türkisfarbenem Meer und duftenden Gewürzen hervorruft. Die tropische Insel zieht jedes Jahr viele Besucher an, darunter auch viele Taucher. Unter Wasser finden Sie bunte Riffe und große Fischschwärme. Das Wasser ist das ganze Jahr über warm, was es zu einem beliebten Ort zum Tauchen macht.
Auf Tansania werden Sie weit mehr Touristen antreffen als auf den anderen Inseln Tansanias. Haben Sie zum Beispiel schon einmal von Mafia Island und Pemba gehört? Auch hier können Sie hervorragend tauchen – vielleicht sogar besser als auf Sansibar selbst.
Inhaltsverzeichnis
Warum auf Sansibar tauchen?
Sansibar ist die bekannteste und am besten zugängliche Insel Tansanias, die durch häufige Direktflüge leicht erreichbar ist. Tauchen auf Sansibar ist entspannt und leicht zugänglich: Das Wasser ist angenehm warm, die Sicht ist im Allgemeinen gut und Sie werden vor allem farbenfrohe kleine Meeresbewohner entdecken. Die Insel bietet eine schöne Mischung aus lebhaften Riffen, interessanten Wracks und ruhigen Tauchplätzen. Sie sehen regelmäßig Delfine, Schildkröten und gelegentlich einen Riffhai.
Auf Sansibar macht man nur Bootstauchgänge. Die meisten Tauchgänge im Norden Sansibars liegen in einer Tiefe von 14 bis 18 Metern. Die Strömung variiert von Null bis zu manchmal starken Strömungen, was auf die großen Gezeitenschwankungen zurückzuführen sein kann – Hoch- und Niedrigwasser können einen Unterschied von fast 5 Metern ausmachen.
Sind Sie ein Tauchanfänger? Dann ist Sansibar ein ideales Reiseziel. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um Ihren ersten Tauchschein zu machen oder einen Schnuppertauchgang zu machen. Suchen Sie stattdessen nach anspruchsvolleren und aufregenderen Tauchgängen? Dann sollten Sie einen Tauchausflug zu den nahe gelegenen Inseln Pemba oder Mafia in Erwägung ziehen, wo die Unterwasserwelt größer und aktiver ist. Auch darüber haben wir geschrieben, lesen Sie ihn über die Schaltfläche unten.
Beste Reisezeit zum Tauchen auf Sansibar
Sansibar kann von Tauchern das ganze Jahr über besucht werden, aber einige Monate bieten bessere Bedingungen als andere. Die beste Zeit zum Tauchen auf Sansibar ist von November bis März und von Juli bis Oktober. April und Mai sind wegen der Regenzeit am wenigsten geeignet.
Siehe
Die Sichtweite beträgt in der Regel zwischen 15 und 30 Metern, vor allem in der Trockenzeit. In der Regenzeit kann die Sicht auf 10 Meter oder weniger sinken, je nach Tauchplatz und Strömung.
Wassertemperatur
Das Wasser ist warm, mit Temperaturen zwischen 26°C und 30°C. In den kühleren Monaten (Juli-September) kann sie leicht auf 25-26°C sinken.
Aktuell
Die Strömungen hängen stark von den Gezeiten ab, sind aber im Allgemeinen während der Tauchgänge leicht bis mäßig, vor allem um das Mnemba-Atoll und an der Nordküste. Stärkere Strömungen sind eher in der Nähe der Insel Pemba oder an tieferen Steilwänden zu finden.
Zeitraum | Tauchbedingungen | Tipps zum Neoprenanzug | Details |
---|---|---|---|
November – März | Beste Sicht (20-30 m), ruhige See, warmes Wasser | 3 mm oder Shorty | Ideale Tauchmonate, viel aktives Meeresleben, Chance auf Walhaie |
April – Mai | Regnerisch, unterschiedliche Sichtweiten, einige Tauchbasen geschlossen | 3 mm | Lange Regenzeit, nicht für Tauchausflüge empfohlen |
Juni – Oktober | Gute Sicht (15-25 m), etwas kühleres Meer, mehr Strömung | 3 mm voll | Chance auf Buckelwale (Aug-Okt), weniger überlaufen, für fortgeschrittene Surfer geeignet |
Beste Tauchplätze auf Sansibar
Es gibt eine ganze Reihe von Tauchplätzen rund um Sansibar, aber es gibt ein paar, die wirklich erwähnenswert sind. Oft liegt das an der Unterwasserwelt, die Sie dort finden können, oder an den spektakulären Steilwänden. Lesen Sie hier über die 4 besten Tauchplätze der Insel.
Mnemba-Atoll (Nordostküste)
Tiefe: 5-30 Meter
Saison: ganzjährig (beste Bedingungen von November bis März)
Meereslebewesen: Schildkröten, Riffhaie, Schnapper, Rotfeuerfische, Papageienfische
Niveau: für alle Stufen
Mnemba ist zweifellos der berühmteste Tauchplatz Sansibars. Das in einem Meeresschutzgebiet gelegene Atoll ist bekannt für seine hervorragende Sicht und seine lebendige Unterwasserwelt. Taucher werden hier mit farbenfrohen Korallen, großen Schwärmen von Rifffischen und fast garantierten Begegnungen mit Schildkröten verwöhnt. Die Tauchplätze um Mnemba – wie Aquarium und Kichwani – bieten sowohl flache Riffe für Anfänger als auch steilere Abhänge für erfahrenere Taucher. Die ruhigen Bedingungen und das klare Wasser machen diesen Ort zu einem idealen Ort zum Fotografieren und für die Ausbildung.
Leven Bank (nördlich von Nungwi)
Tiefe: 12-35 Meter
Saison: ganzjährig (beste Bedingungen von Juli bis Oktober)
Meeresleben: Barrakudas, Thunfische, Riffhaie, Stachelmakrelen, große Fischschwärme
Niveau: fortgeschritten
Leven Bank ist ein vorgelagertes Riff mitten im Meer, das mit dem Boot von Nungwi aus erreichbar ist. Dieser Tauchplatz bietet keine Riffwand oder Insel – es ist reiner offener Ozean – und das merken Sie: das Meeresleben ist groß und aktiv. Die Strömungen sind hier häufiger und sorgen für dynamische Tauchgänge mit der Chance, pelagische Arten zu sehen. Sie tauchen hier ins Blaue, über einem Riffplateau, das von Leben erfüllt ist. Aufgrund der Tiefe und der Strömung ist dieser Tauchplatz eher für erfahrene Taucher geeignet, aber für diejenigen, die sich trauen, ist es einer der spektakulärsten Tauchgänge Sansibars.
Hunga Riff (in der Nähe von Kendwa/Nungwi)
Tiefe: 10-25 Meter
Saison: ganzjährig
Unterwasserwelt: Rotfeuerfische, Muränen, Nacktschnecken, Skorpionfische, Tintenfische
Level: für alle Level
Das Hunga Reef ist ein leicht zugängliches und farbenfrohes Riff, das vor der Küste von Kendwa und Nungwi liegt. Der Platz ist bekannt für sein reiches Makroleben und seine Weichkorallen. Es ist ein beliebter Ort für Tages- und Nachttauchgänge. Zwischen den Felsformationen und Korallengärten finden Sie unzählige fotogene Arten: von winzigen Nacktschnecken bis hin zu Tintenfischen und Skorpionsfischen. Das Meer ist hier in der Regel ruhig und die Strömung mild, so dass dieser Ort ideal für Tauchanfänger oder einen entspannten zweiten Tauchgang des Tages ist.
Kizimkazi Riff (Südküste)
Tiefe: 6-20 Meter
Saison: ganzjährig (beste Bedingungen von November bis März)
Meeresleben: Delphine, Schildkröten, Adlerrochen, Rifffische
Niveau: für alle Niveaus
Kizimkazi liegt an der ruhigeren Südküste Sansibars und ist weniger bekannt als Mnemba, aber sicherlich nicht weniger interessant. Das Riff ist hier gesünder als an einigen belebteren Plätzen und die Chance, Delfine (über und unter Wasser) zu sehen, macht diesen Ort einzigartig. Das flache Riff ist farbenfroh, abwechslungsreich und eignet sich hervorragend für Anfänger oder diejenigen, die entspanntes Tauchen ohne viel Strömung mögen. Die Gegend ist auch bei Schnorchlern sehr beliebt. Erwarten Sie hier keine tiefen Steilwände, sondern ein ruhiges Taucherlebnis mit viel natürlichem Leben.
Meeresleben auf Sansibar: Was erwartet Sie bei Ihrem Tauchgang?
Auf Sansibar werden Sie eine Mischung aus kleinen und größeren Meeresbewohnern finden. Denken Sie an neugierige Schildkröten, die langsam vorbeischwimmen, schnelle Fischschwärme, die durch das klare Wasser schießen und manchmal sogar den scheuen Riffhai, der im Hintergrund vorbeigleitet. Darüber hinaus bieten farbenfrohe Weich- und Hartkorallen eine wunderschöne Kulisse, in der Makrofans mit Freude ungewöhnliche kleine Meerestiere entdecken können. Hier ist ein Überblick darüber, was Sie unter Wasser erwartet:
Haie & Rochen
- Weißspitzen-Riffhai
- Schwarzspitzen-Riffhai
- Krankenschwester Hai
- Adlerrochen (Eagle ray)
- Stachelrochen (stingray)
Rifffische & Schwärme
- Schnapper (verschiedene Arten wie der Graue Schnapper)
- Barrakudas
- Jacks (Pferdeaugenmakrele, Großaugenmakrele)
- Rotfeuerfisch (Rotfeuerfisch)
- Papageienfisch
- Trumpffisch
- Kaiserfisch (Schmetterlingsfisch)
Meeresschildkröten
- Grüne Meeresschildkröte
- Echte Karettschildkröte (Echte Karettschildkröte)
Andere Meereslebewesen
- Muränen (Grüne Muräne, Gefleckte Muräne)
- Hummer und Krabben
- Seegurken und Seesterne
- Tintenfische und Tintenfische
- Seepferdchen (besonders in Seegraswiesen)
- Weich- und Hartkorallen
- Verschiedene Anemonen und Schwämme
- Größere Raubfische wie Zackenbarsche und Thunfische
Besondere Begegnungen
- Delfine (oft vor der Südküste Sansibars)
- Walhai (sehr selten, aber manchmal gesichtet. Häufiger vor Mafia Island)
- Buckelwal (wandert von August bis Oktober an Sansibar vorbei)
Wracks
- Die King Challenger: ein altes Frachtschiff, das auf dem Meeresgrund vor dem Mnemba-Atoll liegt.
- Die MV Zan Air: ein kleineres Wrack in Ufernähe mit vielen Korallen und Fischen.
- Das Jembwani Wrack: Wrack mit gesunder Vegetation und viel Fisch.
Welche Tauchausrüstung brauchen Sie auf Sansibar?
Das Tauchen auf Sansibar erfordert keine extrem spezielle Ausrüstung, aber es ist wichtig zu wissen, was Sie brauchen. Hier ist eine Liste der gebräuchlichsten Ausrüstung für das Tauchen auf Sansibar.
Grundausstattung
- Neoprenanzug: In den warmen Gewässern von Sansibar ist ein 3 mm Shorty oder ein kompletter Neoprenanzug normalerweise ausreichend. In der Trockenzeit (März bis Juni) und bei Nachttauchgängen kann ein 3 mm Neoprenanzug für zusätzlichen Komfort sorgen. Für die meisten Tauchgänge ist ein dickerer Anzug nicht notwendig.
- Maske & Schnorchel: Eine gut sitzende eigene Maske wird für optimale Sicht und Komfort empfohlen. Der Schnorchel ist besonders nützlich, wenn Sie auf das Boot warten oder während der Schnorchelzeit.
- Flossen: Landtauchgänge werden eigentlich nicht gemacht, also könnten Sie geschlossene Flossen mitbringen. Offene Flossen mit Schuhen sind auch möglich: Wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt.
- Tauchcomputer: Sehr empfehlenswert für einen sicheren Tauchgang und um Ihr Tauchprofil im Auge zu behalten, vor allem wenn Sie mehrere Tauchgänge pro Tag und während der Woche machen werden.
- BCD & Atemregler: Sie können oft in den örtlichen Tauchzentren ausgeliehen werden, aber eine eigene Ausrüstung ist immer bequemer.
Zusätzliches Zubehör
- Unterwasserkamera: Sansibar hat eine wunderschöne Unterwasserwelt und Korallenriffe zu bieten. Eine Kamera oder Actioncam ist daher ideal, um Ihre Erinnerungen festzuhalten.
- Gewichte: Das müssen Sie natürlich nicht mitnehmen, aber es ist gut zu wissen. Aufgrund des warmen Wassers benötigen Sie oft weniger Blei als in kälteren Gewässern.
- Tauchhandschuhe und Stiefel: Nicht notwendig wegen der weichen Korallen und des warmen Wassers, aber Stiefel können für den Komfort nützlich sein.
- Trockenbeutel: Da es sich hauptsächlich um Bootstauchgänge handelt, ist es sinnvoll, einen Trockenbeutel für Wertsachen mitzunehmen. Ein Trockensack wurde speziell dafür entwickelt, Dinge bei Bootsausflügen trocken zu halten. Sie sind oft aus robustem, wasserdichtem Material und haben oben einen Rollverschluss, damit kein Wasser eindringen kann.
Tauchen auf Sansibar mit EWDR
Möchten Sie Sansibar selbst erleben? Wir haben eine Reihe von Optionen für Sie. Kombinieren Sie zum Beispiel Ihren Tauchausflug mit ein paar Tagen Safari auf dem Festland Tansanias – schließlich sind Sie ja gerade in der Gegend. Auch eine Kombination mit den anderen Inseln ist eine sehr schöne Reise. So haben Sie mehr Abwechslung unter Wasser und mehr Chancen, z.B. pelagische Arten zu sehen. Neugierig, was wir für Sie tun können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Reisevorschlag zu erhalten.
Sehen Sie sich unsere Reise nach Sansibar hier an
Langi Langi Zanzibar – Tropisches Tauchen & Entspannen
Schneeweiße Strände, türkisfarbenes Wasser und eine afrikanische Atmosphäre. Es ist schön, im Norden Sansibars zu sein!