Schnorcheln mit Orcas im Winter
Reisezeitraum
Merkmale
Preis ab
Orcas in Norwegen
Stellen Sie sich vor, Sie wachen in einem typisch norwegischen Haus auf, das auf einer unberührten, abgelegenen Insel oberhalb des Polarkreises liegt. Seglvik, Ihr Zuhause für die nächsten acht Tage, ist ein Ort, an dem die Sami, die einheimischen Hirten der Arktis, ihre Rentiere zu den Sommerweiden führen. Um Sie herum sind nur weite Landschaften und das weite Meer. Sie beginnen Ihren Tag im „Whale House“ mit frischem Brot, Pfannkuchen oder Waffeln zum Frühstück, bevor Sie sich auf Ihr Schnorchelabenteuer mit den Orcas vorbereiten.
Unter der Leitung von Rodolphe und seiner Frau Julie begeben Sie sich zusammen mit sieben anderen Abenteurern in die eisigen Gewässer des norwegischen Meeres, wo Orcas und Buckelwale der jährlichen Heringswanderung folgen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, mit diesen erstaunlichen Kreaturen zu schwimmen und zu schnorcheln.
Nach Ihrem kalten Schnorchelausflug kehren Sie in die warme Atmosphäre des Basislagers zurück. Es gibt einen Whirlpool, eine Sauna und sogar ein Sami-Zelt (Lavu) mit einem Lagerfeuer, an dem man sich aufwärmen kann, während man darauf wartet, dass die Nordlichter am Himmel tanzen. Außerdem, wer weiß? Es gibt auch eine lokale Rentierpopulation, die Sie striegeln und füttern können, wenn Sie möchten. Die Abende sind gefüllt mit Erfahrungsaustausch, Fotos und lokalen samischen Gerichten, die der einheimische Küchenchef Alfred zubereitet.
Diese einzigartige achttägige Reise wird nur für zwei kurze Zeiträume im Jahr angeboten: vom 27. Oktober bis 8. Dezember 2023 und vom 4. Januar bis 26. Januar 2024.
Durchschnittliche Temperaturen
Tipps zum Neoprenanzug für Norwegen
Was werden Sie auf dieser Reise erleben?
Reiseroute hier ansehen
Tag 1 (Freitag) - Ankunft in Seglvik
Heute fliegen Sie nach Norwegen, zum Flughafen Tromsø. Nach der Ankunft am Flughafen Tromsø am Freitag nehmen Sie ein Taxi zur Fähre. Das Schnellboot in Richtung Norden nach Skjervoy fährt um 18:20 Uhr ab.
Nach weniger als 3 Stunden Fahrt wechseln Sie in Skjervoy am gleichen Kai die Fähre. Die letzte Fähre fährt dann 40 Minuten nördlich vom Kvanaegenfjord nach Seglvik.
Nach Ihrer Ankunft in Seglvik werden Sie von der Besatzung und den Hunden begrüßt und zu Ihrer Kabine gebracht. Zeit zum Schlafen nach einer so langen Reise und morgen geht das Abenteuer gleich weiter.
Tag 2 bis 7 (Sa bis Do) - Orcas und Wale
Der Wecker wird in den nächsten Tagen früh klingeln, denn der Tag beginnt um 07:30 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück, das gemeinsam mit den anderen Orca-Fans im „Walhaus“ genossen wird.
Vor dem ersten Tag auf See erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Sicherheit, die Ausrüstung, das Verhalten auf den Booten, den Respekt vor dem Meer und natürlich auch vor den Tieren…
Sie erhalten auch Ihre gesamte Ausrüstung, wie z. B. einen Thermoüberlebensanzug und für diejenigen, die gerne schnorcheln, die gesamte notwendige Ausrüstung und einen Neoprenanzug. Es gibt spezielle Stiefel und Angelhandschuhe, die Sie vor Ort kaufen können, wenn Sie keine haben. Wenn alle bereit sind, gehen Sie an Bord!
Sobald Sie den Hafen verlassen, werden alle gebeten, uns dabei zu helfen, Schläge, Flossen oder Möwen zu entdecken, die uns Hinweise auf den Aufenthaltsort der Wale und Orcas geben.
Wenn wir sie sehen, nähert sich der Kapitän den Orcas und/oder Walen langsam und von der Seite, niemals von vorne oder von hinten. Er beurteilt anhand ihres Verhaltens und der Wetterbedingungen, ob es verantwortbar ist, ins Wasser zu gehen.
Jetzt ist Ihre Zeit………………………….
Sobald Ihr Kapitän „OK, los geht’s!“ ruft, wird jegliches Zögern durch Adrenalin ersetzt und Sie gleiten von der Seite des Bootes ins Wasser.
Mit dem Kopf unter Wasser gehst du auf die Suche zu schwarz-weißen Schatten zwischen glitzernden Heringsschuppen Dann siehst du sie vor dir, Orcas, die an dir vorbeiziehen oder sogar unter dir. Vielleicht bleiben sie kurz stehen, um einen Blick auf Sie zu erhaschen, so neugierig sind sie.
Öffnen Sie Ihren Kapuzenpulli und lauschen Sie dem fantastischen Klang der Orcas Diesen Klang werden Sie wirklich nie vergessen.
Gegen 15 Uhr oder vielleicht auch früher, je nach Wetterlage, ist es Zeit für die Rückkehr. Nach einer ausgiebigen heißen Dusche werden Sie gebeten, Ihre Ausrüstung selbst abzuspülen und zu trocknen.
Das Whale House serviert frischen Kuchen oder Waffeln und Sie können Ihre Freizeit genießen, indem Sie alle Spiele zu Ihrer Verfügung oder Sauna, Whirlpool…
Am zweiten Tag gibt es vor dem Abendessen eine Präsentation über Orcas und Buckelwale, die von den Freunden von Norwegian Orca Survey vorbereitet wurde.
Gegen 19.30 Uhr wird im „Whale house“ ein Abendessen für alle serviert. Die Nordlichtvorhersage wird überprüft und dann ist es Zeit, ins Bett zu gehen.
Jeder Abend ist anders, lassen Sie sich überraschen!
Haftungsausschluss: Die Wetterbedingungen können manchmal kompliziert und rau sein, so dass das Schnorcheln nicht jeden Tag möglich ist, wenn die Orcas vorbeikommen oder anderweitig
Tag 8 (Freitag) - Ende des Programms
Am Ende des Nachmittags checken Sie aus und gegen 21:15 Uhr kommt die Fähre zurück nach Tromso.. Sie können hier eine Nacht bis zu Ihrem nächsten Flug bleiben oder eventuell weiterreisen!
Reisekosten
Was ist enthalten?
Dieses Reisepaket kostet 4350 € pro Person bei Belegung einer Kabine mit zwei Personen. Die Reise kann nach Belieben verlängert werden. In diesem Reisepaket ist eine Reihe von Dingen standardmäßig enthalten.
Die Preise unterliegen Preisänderungen, Erhöhungen oder veränderten Wechselkursen. Die Flüge basieren immer auf der günstigsten Buchungsklasse.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
In dieser Reise inbegriffen, ab €4350 p.P.
- 7 Übernachtungen
- Unterkunft mit Vollpension
- Schnorchelausrüstung
- 10mm Neoprenanzug
- GGTO, Katastrophenfonds & Verwaltungsgebühr
Ausgenommen
- Flug nach Tromso
- Fähre nach Seglvik
- (alkoholische) Getränke
- ca. 300 € p.P.
- ca. €140,- p.P.
Diese Reise per E-Mail versenden
Möchten Sie Details dieser Reise speichern oder mit jemandem teilen? Das können Sie tun, indem Sie die Reise per E-Mail versenden.
An wen können wir die E-Mail senden?
Häufig gestellte Fragen zu diesem Tauchurlaub
Norwegen liegt auf demselben Breitengrad wie Grönland, Alaska und Sibirien, aber aufgrund des Golfstroms ist das Klima viel angenehmer.
Im Winter liegen die Temperaturen an der arktischen Küste Nordnorwegens im Durchschnitt knapp unter 0 °C, aber es kann auch bis zu -10 °C kalt werden. Luft.
Unterwäsche (Oberteile und lange Hosen) und Socken aus Merinowolle sind sehr zu empfehlen. Geeignete Winterkleidung sollte wind- und wasserdicht sowie robust genug sein, um den Elementen zu trotzen und Sie warm zu halten. Vergessen Sie nicht warme Winterstiefel, eine Wollmütze, Handschuhe und einen Schal.
Warme und wasserdichte Handschuhe und Stiefel können vor Ort gekauft werden.
Wir empfehlen, auch für alle elektronischen Geräte eine wasserdichte Tasche mitzunehmen.
Bei Ausflügen auf dem Meer erhalten Sie einen warmen Schwimmanzug der Marke Fladen. Es handelt sich um einen Bordanzug, der wenn nötig, für Auftrieb sorgt.
Neoprenanzug von 10 mm.
Maske & Schnorchel & Flossen von Cressi
Handschuhe 5 mm
Stiefel 7mm Cressi
Gewicht + Gürtel (nur für Profis)
Für beschädigtes oder verlorenes Material werden folgende Kosten berechnet
Sie schnorcheln mit Walen und mit 10mm Neoprenanzügen. Obwohl die Anzüge sehr schwimmfähig sind, ist es wichtig, dass man bei guter Gesundheit ist und sich als Schwimmer im Wasser wohl fühlt.
VORSICHT: Das Wasser ist kalt und das Meer kann eine Herausforderung sein (und hart).
Die Anzahl der Schnorchelausflüge ist nicht begrenzt.
Aufgrund des rauen Wetters und der offenen Boote sind nur Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen.
Das blaue Morgenlicht und eine blutrote Sonne unter dem Horizont erzeugen ein einzigartiges Lichtspektrum.
Um 9 Uhr kann man den Mond am Himmel sehen, um 10 Uhr setzt die Dämmerung ein, um 11 Uhr ist es klar und um 15 Uhr wird es wieder dunkel, bis es um 16 Uhr ganz dunkel wird.
Der 22. Dezember ist der dunkelste Tag des Jahres. Von da an wird es jeden Tag ein bisschen heller und im Januar gibt es fünf bis sechs Stunden Tageslicht.
Auf der Polarinsel gibt es viel zu entdecken: Sie können das Nordlicht bewundern, Fischer treffen, die samische Kultur entdecken, samische kulinarische Spezialitäten am Lagerfeuer im traditionellen Lavvu (Sami-Zelt) probieren, grillen oder einfach im Walhaus plaudern oder spielen.
Naturliebhaber können Adler beim Überfliegen beobachten, die Otterfamilien bewundern, die regelmäßig in den kleinen örtlichen Hafen kommen, oder Polarfüchse und Hermeline beobachten, die regelmäßig zu Besuch kommen. Es gibt auch Rentiere!
Sie wohnen nördlich des Fjords in einem typisch norwegischen Gemeinschaftshaus in einem Privatzimmer. Die Mahlzeiten werden gemeinsam im „Whale House“ eingenommen. Diese werden von dem besten samischen Koch Alfred zubereitet 😉 .
Der Ort ist nur mit dem Boot erreichbar und es gibt keine Geschäfte, Hotels, Bars oder ähnliches. Eigentlich nur die Hütten, in denen man selbst wohnt.
Es gibt übrigens eine tolle 4G-Telefonverbindung.
Verwandte Tauchausflüge
Tauchen mit Tigerhaien im letzten Paradies
Tauchen Sie mit Tigerhaien in Fuvahmulah auf den Malediven.
Wir sind EWDR
- Begeisterte Taucher
- Praktischer Ansatz
- Tauchen auf der ganzen Welt